Zebedäus Yvar Bromskloss (*1973)
Forscher auf dem Gebiet der Klangimagination und verschollener Fiktivkompositionen. Beschrieb als erster das Phänomen des Phantomkonzerts anlässlich eines Symposions zur Thematik “Pleonexie und Münchhausen-Syndrom als Weg aus der Isolation” in Helsinki, 1956. Daneben Krummhorn-Virtuose (u.a. Ehrenmitglied des Zurich Art Ensemble, dort u.a. Soprankrummhornist bei der legendären 1986er-Tournee).
Seit 2014 Künstlerischer Direktor des Instituts zur Erforschung verschollener Kompositionen von anonymen Kleinmeistern des südlichen Mitteltoggenburgs und Umgebung (IEvKaKsMTU) in Ennetbühlshausen Nord.
Lebt gegenwärtig.
English version: About_trnsl